Sich um das Geschäft kümmern
HeimHeim > Nachricht > Sich um das Geschäft kümmern

Sich um das Geschäft kümmern

Aug 23, 2023

Nach der Fusion von VISA Global Logistics und Mondiale Freight Services im Jahr 2021 waren für Mondiale VGL zwei bedeutende Jahre vergangen.

Dieser Zusammenschluss katapultierte das neue Unternehmen, das jetzt unter dem Namen Mondiale VGL bekannt ist, in die Top 30 der Speditionsdienste der Welt und unterstützte weitere wichtige Entwicklungen, nämlich die Übernahme von Customs Agency Services (CAS) in Südaustralien.

Während das Unternehmen weiterhin einen globalen Lieferkettenbetrieb aufbaut, der fest im asiatisch-pazifischen Raum verwurzelt ist, bleibt Wachstum durch Akquisitionen ein entscheidender Teil seiner Strategie, das Unternehmen zu vergrößern.

Die Übernahme von CAS hat der Gruppe in der Vergangenheit dabei geholfen, genau dieses Ziel zu erreichen und gleichzeitig ihre nationale Präsenz auf dem australasiatischen Markt zu festigen. Das Unternehmen verfügt außerdem über eine umfangreiche Abteilung für Straßentransporte und Hafentransporte.

Mondiale VGL betreibt derzeit 135 Antriebsmaschinen, 480 Anhängergeräte und mehrere Lkw im gesamten australischen Netzwerk.

Scania Australia ist seit 2017 ein wichtiger Lieferpartner und die Beziehung soll sich mit einer bevorstehenden Bestellung von 44 Fahrzeugen vertiefen, von denen die ersten kürzlich eingetroffen sind.

Vier neue Scania R 590 wurden ausgeliefert, der Rest soll laut Rory Gerhardt, dem nationalen Flottenmanager von Mondiale VGL, in den nächsten 12 Monaten in die Flotte integriert werden.

„Offensichtlich haben Verzögerungen die Produktion weltweit und den Versand behindert, aber diese neuen Fahrzeuge sind Teil eines Ersatzprogramms, das auf Dauer läuft“, sagt er. „Eine weitere große Sache, auf die wir stolz sind, ist die modernste Flotte am Wasser. Ein Großteil unserer Flotte ist jetzt Euro VI und etwa im nächsten Jahr um diese Zeit wird sie in Bezug auf alle Antriebsmaschinen zu 100 Prozent Scania sein.“

Er fügt hinzu: „Wenn ich von Antriebsmaschinen spreche, ist es überwiegend Scania.“

Die Scanias in der Flotte werden sieben Jahre lang im Rahmen vollständig gewarteter Verträge betrieben. Derzeit gibt es 91 Einheiten.

Die jüngsten Neuzugänge, zu denen neue Lkw aus der aktualisierten V8-Reihe von Scania und die neue Super-13-Liter-Antriebsreihe gehören, ersetzen die ausgeschiedenen MAN- und Mercedes-Benz-Einheiten.

Der Flottenbetrieb richtet sich nach den Back-to-Base-Bewegungen, bevor die Fracht an Dritte transportiert wird. Der Linientransport macht kaum weniger als 2,0 Prozent der Straßencontainerbewegungen aus.

Es gibt jedoch längere Strecken, auf denen die Zugmaschinen nur selten verkehren, etwa von Melbourne nach Sydney und von Sydney nach Brisbane. Einige Arbeiten, die aus Ballungsräumen stammen, werden auch an Orte wie Bathurst, Toowoomba und Bundaberg transportiert.

Hochproduktive Containerbewegungen sind für diesen Hafentransportspezialisten das A und O. Weit über 400 seiner Anhänger sind nach leistungsbasierten Standards zugelassen. Kürzlich wurden acht Quad-Seitenlader, zwei Quad-Rampen und sechs weitere Quad-Retractables bestellt.

Dies werden die neuesten Hochleistungsfahrzeuge sein, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Die Flotte hat in großem Umfang das sogenannte „Hirsch-Set“ genutzt, bei dem ein 40-Fuß-Container vorne durch die Fahrgestellschiene mit einer 20-Fuß-Box hinten verbunden ist, was für eine bessere Gewichtsverteilung sorgt.

Mondiale VGL hat jedoch kürzlich eine neue Quad-Rampe ins Leben gerufen, die sich auf dem Kai als transformativ erweist.

„Wir stehen an vorderster Front“, sagt Rory. „Ich glaube nicht, dass irgendjemand in Australien diese speziellen Quad-Rampen hat.“

Es handelt sich um einen Tiefbettanhänger mit voller Rampe auf der Rückseite einer Vierachser mit der Kapazität, über 30 Tonnen schwere und überhohe Kisten zu transportieren. Es gibt noch einen weiteren Vorteil.

Aufgrund der einzigartigen Rampe und des aufklappbaren Decks, die Teil der Quad-Rampe sind, können Gabelstapler direkt auf den Anhänger fahren, einen Container entladen und losfahren. Diese Ausrüstung wird von Vawdrey und MaxiTrans gebaut.

Mondiale VGL verfügt derzeit über drei dieser Einheiten an verschiedenen Standorten an der Ostküste, zwei weitere sind bestellt.

„Dies ist ein ungewöhnliches Spitzenfahrzeug in Australien“, sagt Rory. „In dieser Anwendung gehören wir zu den Marktführern.“

Es gibt ungefähr 21 A-Doppel in der Flotte und 60 „Super B“-Sets, darunter Quad-Quad-Supers und Quad-Tri-Supers.

Für den Zug dieser Kombinationen sind Fahrzeuge der Scania V8-Reihe einschließlich der neuen R 590 verantwortlich.

„Mindestens 80 Prozent unserer Vermögenswerte sind HPV-Fahrzeuge oder im PBS-Netzwerk“, sagt Rory. „Ohne unsere hochproduktiven Fahrzeuge würden wir praktisch die Türen für den Transport schließen.“

Bei der Bestellung von Fahrzeugen steht ein moderner und sicherer Fuhrpark im Vordergrund.

Mondiale VGL verlangt daher das Beste und bekommt es auch. Alles ist hochwertig ausgestattet. Alle Räder sind aus Leichtmetall. Alle von den Erstausrüsterpartnern angebotenen Sicherheitsfunktionen werden ausgewählt.

Die neuen Scania-Einheiten sind mit einem Area View HD 360°-Kamerasystem ausgestattet, das über vier 720p-HD-Weitwinkelkameras verfügt, die zusammenarbeiten, um die Front, das Heck und die Seiten des Fahrzeugs abzudecken und eine Sicht in jede Richtung zu ermöglichen.

Beim Kaitransport handelt es sich um kurze Fahrten durch den Verkehr mit anderen LKWs. Teil des Pakets ist die Seitenerkennung, bei der die LEDs in den A-Säulen aufleuchten, um den Fahrer zu warnen, wenn er in eine Gefahrensituation gerät. Außerdem gibt es ein elektronisches Stabilitätsprogramm, einen adaptiven Tempomaten und Seitenairbags.

„Sie nennen es, es hat es“, sagt Rory. „Es gibt nicht viele Kästchen, die nicht angekreuzt sind, wenn wir einen Scania bestellen.“

Mondiale VGL hat Scania mit einer werkseitig konfigurierten Zusatzklimaanlage beauftragt, die an der Seite des Fahrerhauses angeschraubt ist.

Lange Leerlaufzeiten sind ein notwendiges Übel, wenn man beim Kunden vor Ort auf Drop-Swaps wartet. Tatsächlich etwa 42 Prozent der Zeit.

„Wie Sie sich vorstellen können, versuchen wir, während wir außerhalb des Kais auf Kisten warten, den Motor dort abzustellen, wo es geht, und das ist der Grund für die batteriebetriebene Zusatzklimaanlage“, erklärt Rory. „Es wird uns hoffentlich eine Menge Geld sparen, allein schon wegen des Kraftstoffverbrauchs, ganz zu schweigen von der Abnutzung der Motoren.“

Rory nahm im vergangenen Februar an einem Scania-Kundenfahrtag in Anglesea teil. Bei der Veranstaltung fuhr er eine ganze Reihe von Scania-Fahrzeugen mit unterschiedlichen Lasten und Einsatzmöglichkeiten.

Der Scania-Komfort wurde laut Rory, dem das elegante Design des Armaturenbretts und der leise Innenraum der Kabine auffallen, erneut verbessert.

„Die intelligente Technologie und die Fahrerassistenz des Lkw machen das Fahren zum Vergnügen“, sagt er. „Wie es weiß, welche Gänge zu wählen sind. Es gibt nichts von diesem altmodischen Ruckeln und Klappern und dem Zurücklegen von drei Gängen und dem Einlegen von zwei Gängen. Die Bedienung ist reibungslos.“

Rory war besonders von dem Super 560 PS starken 13-Liter-Scania überrascht. Die Fähigkeiten des neuen Reihensechszylinders und sein reaktionsschnelles G33CM-Getriebe haben einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen.

„Selbst im Vergleich zu den größeren angebotenen Fahrzeugen sind diese neuen 560 eine Überraschung“, sagt er. „Wenn man große Lasten zieht, erwartet jeder, dass man die größtmögliche PS-Leistung benötigt, aber die V8 590 und insbesondere die 560 sind sehr beeindruckende Geräte.“

Die Anpassung an die Launen einer volatilen Lieferkette hat die Planung von Investitionsausgaben zu einem ganz neuen Biest gemacht.

Die Investitionsgenehmigung, die nach der Fusion nun durch den Vorstand geht, muss 24 Monate nach der erwarteten Lieferung beantragt werden.

„Es hat es sicherlich schwieriger gemacht, damit umzugehen, weil es schwierig ist, zu wissen, was wir nächsten Monat tun, geschweige denn, was wir in zwei Jahren sein werden“, erklärt Rory. „Aber wir haben sehr hart daran gearbeitet zu verstehen, was unser Modell ist, welche Art von Verträgen wir unterzeichnet haben, welche Art von Kunden wir an Bord haben und in welche Richtung sich das Geschäft entwickelt.“

Heutzutage sind schwere Kartons ein entscheidender Faktor in der Logistik, da Kunden versuchen, ihre Behältnisse zu maximieren.

Mit einem Gewicht von über 30 Tonnen können die schwereren Container eine Flotte beanspruchen, und die einzige Möglichkeit, ungehinderte Bewegungen zu gewährleisten, ist die einsatzbereite, geeignete Ausrüstung.

Die Scania V8-Modelle und die Quad-Quad-Kombinationen wurden in dem Wissen erworben, dass sie den Kundenanforderungen im Zusammenhang mit schwereren Containern gerecht werden können, die ins Land kommen.

Das jüngste Wachstum von Mondiale VGL hat eine solide strategische und finanzielle Grundlage geschaffen. Laut Ray Meade, CEO der Mondiale VGL Group, hat die aktuelle und erwartete Marktdynamik weitere Möglichkeiten zur Skalierung geschaffen und das Unternehmen konzentriert sich voll und ganz auf die Fortsetzung seiner Expansionsreise, um das Kundenangebot zu verbessern.

„Heute sehen wir klare Beweise für die Vorteile, die die Fusion und Übernahme von CAS durch einen verbesserten Zugang zu internationalen Handelsrouten, verbesserte Technologie- und Nachhaltigkeitsinitiativen und das Erreichen der Wachstumsmeilensteine, die wir zu Beginn festgelegt haben, gebracht haben“, sagt Ray. „Während der Sektor einem anhaltenden Druck ausgesetzt ist, haben uns unsere vereinten Volumina, die langfristigen Beziehungen zu Spediteuren und Lieferanten sowie unsere kombinierte 40-jährige Branchenkenntnis in die Lage versetzt, komplexe Lieferkettenprobleme zu lösen und unseren Kunden einen höheren kommerziellen Wert zu bieten.“

Ein Schlüsselfaktor für diese Kontinuität in den letzten zwei Jahren war laut Ray die Art und Weise, wie die Mitarbeiter zusammenkamen und den Zusammenschluss begrüßten.

„Wir freuen uns, zu sehen, wie sie ihre Karriere innerhalb eines globalen Unternehmens vorantreiben, und haben mehrere Führungspositionen ernannt, um unsere Expansionsambitionen zu unterstützen“, sagt er. „Das jüngste Wachstum von Mondiale VGL hat eine solide strategische und finanzielle Grundlage geschaffen. Die aktuelle und erwartete Marktdynamik schafft weitere Möglichkeiten zur Skalierung und wir konzentrieren uns voll und ganz darauf, unseren Expansionskurs fortzusetzen, um unser Kundenangebot zu verbessern.“

2013 HINO 500 SERIE – FE

124.900 $

Macksville, NSW

2023 AAA 45' DROP DECK Verbreiterung 2,5–3,5 m mit Rampen und Airbag-Aufhängung

90.000 $

Helensburgh, NSW

2023 AAA 32000L SPRÜHWASSERTANK

85.000 $

Helensburgh, NSW

2017 SCANIA R620

145.900 $

Macksville, NSW

2003 VOLVO FL250

38.950 $

Inverell, NSW

2022 OUT PK 18 280 CRONER Croner

201.000 $

Harristown, Queensland

ISUZU FSR 140-260

152.000 US-Dollar

Leder, VIC

2013 ISUZU FSR850

169.900 $

Macksville, NSW

2019 HINO 300 SERIE

116.900 $

Old Guildford, NSW

2019 HAULMARK AUSZIEHBARES FLATTOP

143.000 US-Dollar

Victoria Point, Queensland

2023 HINO 500 SERIE – FC 1124

162.810 $

Wellenbrecher, VIC

2009 ISUZU FVY1400

144.900 $

Macksville, NSW