Tipps zur Ladungssicherung für den International Roadcheck 2023
HeimHeim > Nachricht > Tipps zur Ladungssicherung für den International Roadcheck 2023

Tipps zur Ladungssicherung für den International Roadcheck 2023

Jun 12, 2023

Ganz gleich, ob es sich um einen Trockentransporter, einen Kühlcontainer, einen intermodalen Container oder einen Open-Deck-Anhänger handelt: Jedes Mal, wenn jemand Fracht in oder auf ein Nutzfahrzeug laden und diese dann sicher und ohne Beschädigung von einem Ort zum anderen transportieren möchte, gibt es viel zu bedenken oder Missgeschick.

Wer die Nutzlast eines Nutzfahrzeugs sichert, häufig der Fahrzeugführer, muss sowohl die Bundesgesetze als auch die Gesetze der Physik verstehen und mit den Eigenschaften seiner Ladung und des sie transportierenden Fahrzeugs vertraut sein. Sie müssen sich auch darüber im Klaren sein, dass praktisch alles, was sie am Ende transportieren, als Fracht betrachtet werden kann, einschließlich aller Dinge, von den Erdklumpen, die von einem Kettenfahrzeug fallen, über Ersatzreifen bis hin zu Werkzeugen und anderen Ausrüstungsgegenständen, die auf der Fahrt mitgeführt werden.

Wie Sie sicher wissen, steht der International Roadcheck 2023 vor der Tür. Die jährliche Inspektionsveranstaltung wird von der Commercial Vehicle Safety Alliance (CVSA) durchgeführt, um die Sicherheit von Nutzfahrzeugen, ihren Fahrern und der breiten Öffentlichkeit zu gewährleisten. Während der Veranstaltung werden Inspektoren gründliche Inspektionen ausgewählter Nutzfahrzeuge auf der Straße durchführen, und auch Ihr Fahrzeug könnte einer von ihnen sein.

Der internationale Roadcheck dauert in der Regel drei Tage und die diesjährige Veranstaltung beginnt am 16. Mai und endet am 18. Mai. Der internationale Roadcheck 2023 wird sich teilweise auf die Einhaltung der Ladungssicherung konzentrieren. In diesem Artikel werde ich einige wichtige Informationen durchgehen, die Ihnen dabei helfen können, die Anhäufung von CSA-Punkten oder eine Betriebsanzeige während des diesjährigen Roadchecks zu vermeiden – und möglicherweise irgendwann einmal ein katastrophales Ereignis zu verhindern.

Beginnen wir grob mit den Verstößen, die die meisten Menschen mit heruntergelassenen Cargohosen zu treffen scheinen. Wir werden viel tiefer gehen, aber mein erster Rat ist, hier zu beginnen und sicherzustellen, dass Sie keinen dieser acht Fehler machen. Indem Sie sich einfach darauf konzentrieren, diese häufigsten Verstöße zu vermeiden, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit eines Problems erheblich.

Basierend auf den Daten und Analysen der Federal Motor Carrier Safety Administration (FMCSA) sind die häufigsten Verstöße gegen die Ladungssicherung bei Nutzfahrzeugen in den USA:

Bitte denken Sie daran, dass Dolmetschen alles ist und wie jeder, der schon einmal einen Strafzettel erhalten hat, weiß, dass die Behörden einen großen Spielraum und manchmal sogar eine gewisse Einstellung haben. Denken Sie daran, dass sie genau wie Sie einen harten Job haben. Seien Sie daher bitte höflich, kooperativ und rücksichtsvoll im Umgang mit allen an einer Inspektion Beteiligten, auch wenn Sie mit einer Entscheidung nicht einverstanden sind.

Meinen Quellen aus der Branche zufolge gibt es einige Bereiche, die besondere Aufmerksamkeit verdienen, während wir uns dem Roadcheck-Event im Mai nähern. Auch hier betrachte ich diesen Rat als eine untergeordnete Angelegenheit – die Art, die vermieden werden sollte.

Anscheinend bringt die 10-Fuß-Zurrgurtregel die Leute oft in Schwierigkeiten. Der Standard besagt, dass alle 10 Fuß eine Zurrgurtung vorhanden sein sollte. Bei einigen Ladungen ist eine Verzurrung an der 10-Fuß-Marke jedoch weder praktikabel noch angemessen. In der 10-Fuß-Regel werden also Ladungen genannt, die auf der Grundlage aller anderen Maßstäbe und Regeln ordnungsgemäß gesichert sind. Anscheinend ist dies so häufig vorgekommen, dass CVSA einen Hinweis in die Kriterien für Außerbetriebnahme im Abschnitt zur Ladungssicherung eingefügt hat. Ich schlage vor, dass Sie eine Kopie des Abschnitts und der Notiz als Referenz anfertigen und Ihren Standpunkt bei Diskussionen mit Behörden untermauern.

Darin heißt es: „HINWEIS: Position der Zurrgurte – Wenn ein Frachtstück über die richtige Anzahl erforderlicher Spanngurte für Länge und/oder Gewicht verfügt, geben die US-Vorschriften/NSC-Standard 10 nicht an, wo diese am Artikel angebracht werden müssen ) Ladung.“

Menschen geraten auch in Schwierigkeiten, weil sie ihre Ladungssicherung nicht regelmäßig überprüfen und nachspannen, wie in FMCSA 392.9 „Inspektion von Ladung, Ladungssicherungsgeräten und -systemen“ vorgeschrieben. Anhand eines elektronischen Protokollierungsgeräts (ELD) kann ein Beamter erkennen, dass ein Fahrer nicht 49,7 Meilen (80 Kilometer) von der Ladestelle entfernt, nach einer Änderung des Dienststatus, alle drei Stunden oder danach angehalten und seine Ladung überprüft hat Das Fahrzeug wurde wie vorgeschrieben 149,129 Meilen (240 Kilometer) gefahren. Fahrer sollten sich darüber im Klaren sein, dass sie eine digitale Spur hinterlassen, und die erforderlichen Ladungskontrollen durchführen, um sicherzustellen, dass diese Spur nicht auf einen Verstoß zurückführt.

Hier finden Sie einige hilfreiche Links zu den aktuellsten Vorschriften in den USA und Kanada: Federal Motor Carrier Safety Administration und Canadian Council of Motor Transport Administrators in Kanada.

Konzentrieren wir uns nun auf die beiden Hauptzweige der Ladungssicherung: die interne Ladungssicherung und die externe Ladungssicherung. Die interne Ladungssicherung basiert in erster Linie auf der Wandstruktur eines Kastenwagens, Lieferwagens oder Kühlanhängers, um die Stabilität und den Halt der Ladung zu gewährleisten. Für offene, hydraulische, Spreizachsen-, Tankschlepper-, Tieflader-, Pritschen-, Schwanenhals- und Ultraschwerraumanhänger muss eine externe Ladungssicherung verwendet werden.

Jedes stellt seine eigenen, einzigartigen Herausforderungen dar, und wenn es falsch durchgeführt wird, kann es zu Vorladungen, der Ansammlung von CSA-Punkten oder einem Verstoß gegen die Außerbetriebnahme kommen. Ich werde zuerst die interne Ladungssicherung untersuchen und dann machen wir uns auf den Weg nach draußen.

Wenn ein Inspektor die Türen eines Lastkraftwagens oder Anhängers öffnet und Ladung sieht, die seiner Meinung nach nicht ordnungsgemäß gesichert ist, liegt ein Problem vor. Leider wird jede Äußerung der Behörden wahrscheinlich einer weiten Auslegung unterliegen. Konzentrieren wir uns also auf einige wichtige Funktionen, die Ihnen dabei helfen, Ärger zu vermeiden.

Die Vorschriften zur Ladungssicherung verlangen, dass die Ladung im Fahrzeug fixiert oder gesichert wird. Als unbeweglich gilt, dass man sich nicht bewegt oder nicht bewegt werden kann. Die tatsächliche Stilllegung der Ladung bedeutet, eine absolute Bewegungsfreiheit zu erreichen. Die Ladung wird fast immer durch Festhalten und Eindämmen gesichert. Dies bedeutet, dass sich die Ladung zwar etwas bewegen kann, aber nicht die Gefahr besteht, dass sie herunterfällt oder sich so stark verschiebt, dass das Fahrzeug instabil wird.

Selbst mittelschwere Ladung könnte möglicherweise genug Schwung entwickeln, um das Karosserieblech eines Fahrzeugs zu durchdringen. Die Bewegung einer großen Menge mittelschwerer Ladung könnte sich negativ auf die Stabilität oder Manövrierfähigkeit eines Fahrzeugs auswirken.

Wenn es um die Ladungssicherung in Kastenwagen, Trockentransportern oder Kühlanhängern geht, möchte ich, dass sich jeder, der diesen Artikel liest, an zwei Schlüsselwörter erinnert. Das erste ist „Stabilität“, denn die Ladung muss stabil sein, um sicher zu sein. Das zweite Wort ist „Einheit“, was einen Zustand der Einheit oder Verbundenheit bezeichnet. Wir schaffen Stabilität, indem wir die Ladung mit der Fahrzeugstruktur, einschließlich des Bodens unter Berücksichtigung ihrer Reibungseigenschaften, und/oder mit anderer benachbarter Ladung verbinden. Durch die Verbindung der Ladung mit den Strukturkomponenten des Fahrzeugs und/oder mit anderen Ladungseinheiten kann eine stabile, einheitliche Masse geschaffen werden, die sich während des Transports weniger leicht verschiebt.

Beginnen wir mit einigen grundlegenden Best Practices und Verfahren. Eine der ersten Überlegungen ist die gleichmäßige Gewichtsverteilung, um eine Überlastung einer Seite und Stabilitätsprobleme beim Transport zu vermeiden. Schwerere Gegenstände sollten zuerst geladen und gleichmäßig von einer Seite zur anderen und von vorne nach hinten verteilt werden.

Laden Sie die schwersten Gegenstände auf das Deck des Lastwagens oder Anhängers und arbeiten Sie sich nach oben, bis Sie leichtere Gegenstände haben. Dies trägt dazu bei, die Stabilität aufrechtzuerhalten und kopflastige Lasten zu vermeiden, die gefährlich sein können. Auch die Verwendung von Paletten kann dazu beitragen, das Gewicht gleichmäßig zu verteilen und das Be- und Entladen von Fracht zu erleichtern.

Während die Ladung in den LKW oder Anhänger geladen wird, beginnt sie im Allgemeinen an der Bugnase und muss schrittweise stabilisiert werden, bevor dahinter weitere Ladung geladen wird. Stellen Sie sich den Vorgang so vor, als würden Sie mehrere dichte, stabile Schichten aufbauen, beginnend an der Nase des Anhängers und sich bis zur Tür vorarbeiten. Wenn Sie den ersten Teil der Ladung fest an der Nase befestigen, können Sie die strukturelle Integrität der beiden Ecken und drei Wände nutzen, um die Voraussetzungen für eine stabile, einheitliche Ladung zu schaffen, während Sie sich auf den Weg nach draußen machen.

Halten Sie mittelschwere Lasten fest, indem Sie die Ladung eng im Raum anbringen. Dies bedeutet, dass jeder Ladungsgegenstand mit den Fahrzeugkarosserieteilen und/oder anderen Ladungen in Berührung kommt oder sich sehr nahe daran befindet. Wenn noch Plätze frei sind und Sie Bedenken haben, dass sich die Ladung verlagert, sollten Sie die Verwendung von Stauholz als Lückenfüller in Betracht ziehen.

Es gibt eine Vielzahl von Verpackungsprodukten, die für unterschiedliche Anwendungen verwendet werden können. Es gibt verschiedene Formen von Wellpappe mit unterschiedlicher Festigkeit, Schaumstoffpolsterung ist erhältlich und Airbags können auch in Zwischenräume eingesetzt und aufgeblasen werden, um eine dichtere Packung zu gewährleisten.

Mit Dunnage können Sie die Ladung miteinander verbinden und zu einer Einheit zusammenfassen. Mit Stauholz machen Sie die Ladung bewegungsunfähig oder verhindern, dass sie wackelt, sich vorwärts, rückwärts oder seitlich bewegt.

Die einfachste Methode zum Trennen von Schichten umfasst eine Ladungsstange oder eine Hebestange, um die Ladung zu stabilisieren und ein Verrutschen zu verhindern. Bei leichter Ladung können diese Stangentypen gute Dienste leisten.

Je schwerer die Ladung, desto mehr werden Sie eine Art Gurtsystem, im Allgemeinen einen Logistikgurt, verwenden wollen, um die Ladung an Ort und Stelle zu sichern und sie am Verrutschen zu hindern. Der Logistikgurt wird an einer Logistikschiene befestigt, die im Allgemeinen in die Wand des Lastkraftwagens oder Anhängers integriert ist. Die Gleistypen können je nach Fahrzeug von A-Gleis über E-Gleis bis hin zu F-Gleis reichen.

Die richtige Methode besteht darin, ein Ende des Riemens etwa 18 Zoll hinter der von der Nase abgewandten Kante der Ladung an einer Wand zu befestigen und es dann wiederum 18 Zoll hinter der Kante der Ladung an der gegenüberliegenden Seite des Anhängers zu befestigen von der Nase abgewandt. Stellen Sie sich vor, Sie blicken von oben auf die Ladung und der Gurt sollte eine „U“-Form haben, wobei der offene Teil des U zur Nase des Lastkraftwagens oder Anhängers zeigt.

Nach der sicheren Verbindung kann der Logistikgurt auf die richtige Spannung eingestellt werden. Die Spannung sollte fest genug sein, um die Ladung an Ort und Stelle zu halten, ohne sie zu beschädigen. Berücksichtigen Sie daher bei Ihrer Gleichung die Art der Ladung und die Platzierung des Gurtes.

Sobald Ihre erste Ladung am Bug gesichert ist, legen Sie die nächste Ladung fest dagegen und wiederholen Sie dann den oben beschriebenen Vorgang. Denken Sie auch hier an Schichten. Wenn Sie zur Maximierung der Kapazität ein Doppeldecksystem verwenden, wenden Sie einfach die gleiche Überlegung auf die zweite Ebene an.

Berücksichtigen Sie bei der Beurteilung einer Ladung, ob die Ladung wahrscheinlich verrutscht oder sich verschiebt, wenn sie den dynamischen Kräften der Fahrzeugbewegung ausgesetzt wird. Eine Plastikfolie kann dabei helfen, bestimmte Ladungsarten stabiler zu halten. Antirutschmatten gibt es in verschiedenen Formen und Größen und können den Reibungskoeffizienten zwischen Ladung und Deck erhöhen. Auch die Verwendung von in den Belag genagelten Blöcken ist eine gängige Lösung, um ein Verrutschen zu verhindern und die Ladungsstabilität zu verbessern, insbesondere bei palettierter Ladung.

Ladung, die hoch ist und umkippen könnte, sollte über dem Deckniveau abgestützt werden. Eine Abstützung kann erforderlich sein und einen Holzrahmen umfassen, der so um die Oberseite einer hohen Ladungseinheit gebaut wird, dass er Kontakt mit einer oder mehreren Fahrzeugwänden herstellen kann.

Besteht die Ladung aus einer Mischung von Würfelgewichten, müssen einzelne Artikel oder Artikelgruppen entsprechend ihrer Gewichtsklasse gesichert werden. Eine stabile Ladung erreichen Sie auch durch die Aufteilung der Ladung. Umreifen leichterer Ladung gegen schwere und/oder mittelschwere Ladung. Schwerere Ladung kann auch blockiert und positioniert werden, um leichtere Ladung zu blockieren.

Ralph Abato ist Präsident und Geschäftsführer von Doleco USA.